Schulung zwecks Optimierung von versicherungsmedizinischen Abläufen
Effizienzsteigerung bei Fallbeurteilungen
Früherkennung von Problemfällen
Stellungnahme zu Unfallkausalität, Arbeitsfähigkeit und Schwere von Pathologien am Bewegungsapparat
Stellungnahme zur Indikation und Zweckmässigkeit operativer und konservativer Behandlungen
Eigene Beurteilung und Würdigung medizinischer Akten und bildgebender Dokumente (Röntgen, MRI, CT)
Schnellbeurteilungen bei digitaler Übermittlung der relevanten Akten
Erstellen umfassender Gutachten für Versicherungen und Gerichte mit Literaturresearch